15. Innsbrucker

EEG-Aufbaukurs

Aufbaukurs nach dem Ausbildungsprogramm der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (OeGKN)

Innsbruck

Tirol Kliniken
Klinik Innsbruck, MZA
Anichstraße 35, 6020 Innsbruck

13. - 14. Juni 2025

13.06.2025, 09:00-17:30 Uhr
14.06.2025, 09:00-16:30 Uhr

OA Dr. Gerald Walser
Kursleitung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wir freuen uns sehr, Sie alle zum 15. Innsbrucker EEG Kurs einzuladen. Der aktuelle Kurs wird vom 13. Juni bis 14. Juni 2025 stattfinden und entspricht einem Aufbaukurs nach dem Ausbildungsprogramm der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionellen Bildgebung.

    Wie bereits in den vergangenen Jahren ist es uns ein Anliegen, allen TeilnehmerInnen möglichst praxisrelevante EEG - Kenntnisse zu vermitteln. Aus diesem Grund wird den praktischen Übungen und Kurvendiskussionen wiederum ein besonderer Stellenwert beigemessen.

    Als diskussionsanregende Basis sollen in diesem Kurs Vorträge dienen, die einen Bogen vom EEG des Kindesalters bis zum EEG des Erwachsenenalters spannen werden.

    Neben der Vermittlung von pathologischen EEG - Veränderungen, wird auch auf technische und biologische Aspekte der EEG - Ableitung in Form einer „Artefakterkennung – kompakt“ eingegangen werden.

    Da es sich um einen Aufbaukurs handelt, sind EEG - Grundkenntnisse vorausgesetzt, um dem Leitfaden des Kurses folgen zu können. Interessierte, die die Grundkenntnisse des EEGs noch nicht besitzen, sind herzlich eingeladen, einen der Grundkurse der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung zu besuchen.

    Über das Kursprogramm hinaus soll eine offene Diskussion zwischen EEG-Interessierten und Praktizierenden ermöglicht werden. Wir freuen uns, im Rahmen dieses EEG Kurses Beziehungen innerhalb der Kollegenschaft sowie zwischen den Berufsgruppen zu fördern.

    Wir dürfen Sie auf die weiteren Kurse des EEG-Curriculums aufmerksam machen, Sie finden diese auf der Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (www.oegkn.at).

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    OA Dr. Gerald Walser

    Priv.-Doz. Dr. Iris Unterberger

    OeGKN
    Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
    EEG-Aufbaukurs

    Programm

    • Freitag, 13. Juni 2025
    • Samstag, 14. Juni 2025

    09:00 - 09:05Welcome!
    „Ankommen“
    09:05 - 09:45Kurzzusammenfassung der „Basics“ (Eva Sauseng / Bruck an der Mur)
    09:45 - 10:30Artefakterkennung „kompakt“ (Manuela Kaml, Jürgen Nawratil / Innsbruck)
    10:30 - 11:00Lasst uns eine Pause machen! - mit freundlicher Unterstützung von Dengg Medizintechnik GmbH
    Üben und Wissen austauschen
    11:00 - 12:30Kurvendiskussion und praktische Übungen
    12:30 - 13:30Lasst uns eine Pause machen!
    Weiter geht’s!
    13:30 - 14:10Marginale EEG Muster (Giorgi Kuchukhidze / Salzburg)
    14:10 - 14:50Anfallsmuster bei Erwachsenen inkl. Video-Beispielen (Ekaterina Pataraia / Wien)
    14:50 - 15:30EEG beim bewusstseinsgestörten Patienten (Gerald Walser / Innsbruck)
    15:30 - 16:00Lasst uns eine Pause machen! - mit freundlicher Unterstützung von Angelini Pharma Österreich GmbH
    Üben und Wissen austauschen
    16:00 – 17:30Kurvendiskussion und praktische Übungen

    „Neues Terrain“
    09:00 - 09:40Die Entwicklung des frühkindlichen EEGs (Edda Haberlandt / Dornbirn)
    09:40 - 10:10Das EEG bei Kindern: physiologisch versus pathologisch (Martha Feucht / Wien)
    Üben und Wissen austauschen
    10:10 – 11:30Kurvendiskussion und praktische Übungen
    11:30 – 12:30Lasst uns eine Pause machen!
    Weiter geht’s!
    12:30 – 13:10Unspezifische pathologische EEG - Veränderungen im Kindesalter (Edda Haberlandt / Dornbirn)
    13.10 – 13:50Anfallsmuster Muster bei Kindern inkl. Video Bespielen (Martha Feucht / Wien)
    13:50 – 14:30Lasst uns eine Pause machen! - mit freundlicher Unterstützung von Dengg Medizintechnik GmbH
    Üben und Wissen austauschen
    14:30 – 15:30Kurvendiskussion
    Spannung bis zum Schluss!
    15:30 – 16:00Der strukturierte EEG - Befund (Gerald Walser / Innsbruck)
    16:00 – 16:30Quiz mit Wrap up (Gerald Walser / Innsbruck)
    16:30Ende
    Mit Freude dranbleiben!

    EEG-Aufbaukurs

    Registrierung

    13.- 14. Juni 2025

    EEG-Aufbaukurs

    Aufbaukurs nach dem Ausbildungsprogramm der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (OeGKN)

    € 400,-

    EEG-Aufbaukurs

    Stornobedingungen

    Stornierungen müssen in schriftlicher Form per E-Mail an die Kongressorganisation (cpa@studio12.co.at) gesendet werden. Stornierungen, die bis 30 Tage vor der Veranstaltung eingehen, werden zu 100% rückerstattet. Für Stornierungen, die nach diesem Datum und bis
    7 Tage vor der Veranstaltung eingehen, wird eine 50%ige Rückerstattung gewährt.

    EEG-Aufbaukurs

    Fortbildungspunkte

    Die Teilnahme am 15. Innsbruck EEG Aufbaukurs wurde
    für den Erwerb des Fortbildungsdiploms der Österreichischen
    Ärztekammer mit 17 Punkten approbiert (ID: 1018000).

    Partner

    Wir danken den folgenden Firmen für Ihre Unterstützung

    Image
    Image
    Image
    Image
    Image
    Image
    Image